< Zurück / Bücher

Literatur


Gessner, Salomon. Schrifften, 1777

 

 

Salomon Gessners Schrifften. 1r Band. Zürich, beym Verfasser, 1777. 191 S., 10 Bl. Mit gestochenem Titel, 10 Kupfertafeln und 25 Kupferstichen im Text. 27 x 22 cm. Halbpergamentband nach 1900, goldgeprägtes RSchild und Kleisterpapier auf Vor- und Rückdeckel. - Erstausgabe, Wilpert-Gühring² 13. - Salomon Gessner (1730 - 1788, Zürich) war Dichter, Maler, Graphiker und Verleger in einem. Er inspirierte zahlreiche Künstler, u. a. Carl Wilhelm Kolbe d. Ä. (Z421)

 

600 Euro


Wieland, Christoph Martin. Sämmtliche Werke, 1797-1815

 

 

Sämmtliche Werke von C. M. Wieland. 64 Bände (von 85). Wien, Schrämbl, 1797 - 1815. Mit je 1 bis 2 Kupfertafeln. 13,5 x 9 cm. Halblederbände d. Zt. mit Rschildern und reicher RVergoldung, Buchdeckel, Vorsätze und Schnitt marmoriert. - Erstausgabe, Wilpert-Gühring² 96. Erster Wiener Nachdruck der Göschen-Ausgabe 1794-1811. (Z2462)

 

640 Euro


Goethe, Johann Wolfgang von. Philipp Hackert, 1811

 

 

Philipp Hackert. Biographische Skizze, meist nach dessen eigenen Aufsätzen entworfen von Goethe. Tübingen, Cotta, 1811. XII, 346 S. 21 x 13 cm. Halblederband aus dem Druckjahr 1811. - Erstausgabe, Wilpert-Gühring² 83. (Z2411)

 

385 Euro


Carus, Albert Gustav. Sicilien und Neapel, 1856 

 

 

Sicilien und Neapel. Tagebuch einer Reise während des Winters 1853-1854 im Gefolge Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Georg, Herzogs zu Sachsen, von Albert Gustav Carus. Wurzen, Verlags-Comtoir, 1856. VIII, 484 S. 18 x 12,5 cm. Marmorierter Pappband d. Zt. - Albert Gustav Carus (1817-1891) war der Sohn des berühmten Arztes und Malers Carl Gustav Carus, wirkte als Mediziner in Dresden, später als königlicher Hofrat und Leibarzt. Seltene, einzig erschienene Ausgabe. - Einband stärker beschabt und bestoßen, Rücken mit Fehlstellen, Papier durchgehend stockfleckig. (Z2744)   

 

180 Euro